hinführen

hinführen

* * *

hịn||füh|ren 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 führend hinbegleiten, hinbringen ● der Junge wird Sie \hinführen
II 〈V. intr.〉 an einen bestimmten Ort führen, bis zu einem Ort verlaufen (Weg) ● der Weg führt bis zum See hin; wo soll das \hinführen? 〈fig.〉 wo soll das enden?, was soll daraus werden?

* * *

hịn|füh|ren <sw. V.; hat:
1.
a) jmdn. an einen bestimmten Ort führen:
soll ich Sie [zu Ihrem Zimmer] h.?;
Ü jmdn. zu Gott h. (jmdm. den Zugang zu Gott, zum Gottesglauben vermitteln);
b) (bes. durch Erziehung, Bildung, Anleitung o. Ä.) zu etw. führen, bringen:
die Studenten durch gründliche Anleitung zu tieferem Verständnis h.
2. bis zu einem bestimmten Ort führen, verlaufen:
alle Straßen, die zur Stadt hinführen, werden gesperrt;
wo soll das h.? (ugs.; wohin soll das führen, wo soll das enden, was soll daraus werden?)
3. über etw. hin, an etw. entlang verlaufen.

* * *

hịn|füh|ren <sw. V.; hat: 1. a) jmdn. an einen bestimmten Ort führen: soll ich Sie [zu Ihrem Zimmer] h.?; Ü jmdn. zu Gott h. (Rel.; jmdm. den Zugang zu Gott, zum Gottesglauben vermitteln); b) (bes. durch Erziehung, Bildung, Anleitung o. Ä.) zu etw. führen, bringen: die Studenten durch gründliche Anleitung zu tieferem Verständnis h. 2. bis zu einem bestimmten Ort führen, verlaufen: alle Straßen, die zur Stadt hinführen, werden gesperrt; wo würde denn das h., wenn alle so wären wie du? (Sommer, Und keiner 33); wo soll das h.? (ugs.; wohin soll das führen, wo soll das enden, was soll daraus werden?); vgl. ↑hin (II). 3. über etw. hin, an etw. entlang verlaufen: der Weg führt am Ufer hin, über die Ebene hin, zwischen Felsblöcken hin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hinführen — Hinführen, verb. reg. act. im Führen von der redenden Person entfernen. Daher die Hinführung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hinführen — 1. hinbringen, hinleiten, überleiten. 2. verlaufen, zuführen. 3. enden, hinauslaufen. * * * hinführen:hinbringen·hinschaffen·hinbegleiten♦umg:mithinnehmen·hinlotsen♦salopp:hinschleifen hinführenhinbringen,hinbegleiten,hinlenken;ugs.:hinschaffen,hi… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinführen — hinführe, herführe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hinführen — hịn|füh|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • überleiten — kurzschließen; überbrücken * * * über|lei|ten [ y:bɐlai̮tn̩], leitete über, übergeleitet <itr.; hat: (zu etwas Neuem) hinführen, einen Übergang (zu etwas anderem) herstellen: zu einem anderen Thema überleiten; die kurze Szene leitet in den… …   Universal-Lexikon

  • Geragogik — Geragogik, Gerontagogik oder auch Alterspädagogik ist ein Teilgebiet der Gerontologie, das sich mit den Methoden und Inhalten des Lernens bei älteren Menschen (Alterspädagogik) und sozial gesellschaftlichen Problemen von alten Menschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerontagogik — Gerontagogik, auch Alterspädagogik oder Geragogik, bezeichnet die Wissenschaft von der Bildung und Erziehung im Alter, der Weiterbildung älterer Menschen. Sie beschäftigt sich mit Methoden und Organisationsformen der Seniorenbildung und auch mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Relationsdiagramm — Ein Relationsdiagramm (auch Beziehungsdiagramm) dient der Veranschaulichung der Wechselwirkungen zwischen den Ursachen eines Problems und kann zur genauen Analyse von Teilbereichen des Ursache Wirkungs Diagramms genutzt werden. Die einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiegel im Spiegel — ist ein Musikstück, das im Jahr 1978 von Arvo Pärt geschrieben wurde. Es steht in F Dur im 6/4 Takt. Das Stück wurde ursprünglich für Klavier und Violine (jeweils solo) geschrieben. Letztere wird manchmal auch durch ein Cello oder eine Bratsche… …   Deutsch Wikipedia

  • zuführen — zu|füh|ren [ ts̮u:fy:rən], führte zu, zugeführt: 1. <tr.; hat a) (zu etwas) gelangen lassen, (in etwas) leiten: einer Maschine Strom, Treibstoff zuführen; der Erlös wird einer karitativen Organisation zugeführt. b) (jmdn. oder etwas mit jmdm.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”